Re: GM2.0 so siehts aus!

Weiterere Punkte, welche sauer aufstoßen:
- Die einzelnen Product Boxes (.products .boxed li a p) sind kein gültiges xhtml, da block Elemente nicht in inline Elementen genutzt werden darf. Eine Lösung wäre "span style='display:box' " anstatt "p".
- Die Div-Suppe könnte noch ausgedünnt werden. Kandidaten wären: .searchBoxContainer, .searchBox, .columnRight .rounded .header, .columnRight .rounded .content
- Die .randomBox sollte man noch kompakter umsetzen (da hier schon js genutzt wird braucht man nicht jedes bild implizit zu laden und Markup bereitzustellen.)
- Die .productsCharts sollte man als ol anstatt ul umsetzen.
- Mehr Beziehungen, auch gerne der inline Art, meine Herren. Die Suchbots werden ihre wahre Freude damit haben.